DB2 WebQuery für IBM i

198,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand.
Abonnenten von MIDRANGE MAGAZIN oder TechKnowLetter erhalten automatisch zusätzlich 10 % Rabatt (erscheint nicht im Warenkorb).


Das moderne Werkzeug für Abfragen, Analysen und Präsentationen von Daten

Mit dem Web- und Java-basierten Abfrage‑, Analyse und Präsentations-Tool DB2 WebQuery für IBM i stellt IBM Möglichkeiten zur Verfügung, die weit über die Fähigkeiten des bekannten Query/400 hinaus gehen. Dennoch können die mit Query/400 erzeugten Abfragen nahtlos im DB2 WebQuery für IBM i genutzt werden.

Im April 2007 kündigte IBM ein neues Web-basiertes Abfrage- und Präsentationstool als Nachfolger des bekannten Query/400 an. Derzeit ist die Version 1.1.2 verfügbar und ganz aktuell (2012) die Version 2.1. Der Mitautor an dem aktuellen IBM Red Book, Theo Bär, beschreibt in diesem Fachbuch zusammenfassend und nachvollziehbar, wie Anwender und Entwickler die fantastischen Möglichkeiten des IBM DB2 WebQuery nutzen können. Beispielsweise können mithilfe der integrierten OLAP-Funktionalität zusammenfassende Datendarstellungen per Slicing‑, Dicing- und Drilldown-Funktionen umfassend analysiert werden.

Nachdem der beliebte Query/400 nun endgültig von IBM abgekündigt ist, erscheint rechtzeitig die zweite erweiterte Auflage des Fachbuchs zum Nachfolger.

Aus dem Inhalt

IBM DB2 WebQuery für IBM i V 1.1.2 und V 2.1

  • Übersicht WebQuery
  • Installation und Erweiterungen
  • Architektur und Grundlagen
  • Neue Paketierung in V2
  • Benutzer und deren Autori­sierung
  • Metadaten und die Erzeugung von Synonymen
  • Administrationskonsole und Administrationsaufgaben
  • Report Assistent
  • Übernahme von Query/400-Daten
  • Diagramm Assistent
  • Power Painter
  • Active Reports
  • InfoAssist
  • Developer Workbench
  • OLAP Anwendungen
  • HTML Composer
  • SQL Assistant
  • Spreadsheet Client
  • Report Broker
  • Extension Tools

Neu: mit Early-Bird-Wissensvorsprung!

Bestellen Sie Ihr Exemplar von „DB2 WebQuery für IBM i“ noch vor dem 30. September 2012, dann erhalten Sie das Werk im Entstehungsprozess vorab als PDF (ggf. in mehreren Teillieferungen). Das Printwerk liefern wir nach Fertigstellung Ende Oktober 2012. Damit können Sie durch Ihren Wissensvorsprung noch schneller profitieren.

Da Sie den genauen Buchinhalt bei Inanspruchnahme des „Early Bird Services“ bereits vorab zur Verfügung haben, können wir Rücksendungen des Printwerks nicht akzeptieren.

Umfang ca. 600 Seiten

Preis nach Erscheinen Ende Oktober: 248,– €

Diese Kategorie durchsuchen: Programmierung