Dieses neue Fachbuch ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Entwicklung eines funktionierenden Plans, welcher die wichtigsten Ressourcen Ihres Unternehmens schützt, falls das bisher Undenkbare passiert.
Sie brauchen einen wirkungsvollen Plan, denn auch Ihr Unternehmen hängt mehr und mehr vom Funktionieren Ihrer IT und der Verfügbarkeit von Daten und Prozessen ab. Meinen Sie nicht auch, dass es jetzt höchste Zeit ist, damit zu beginnen oder die vorhandenen Pläne zu überprüfen?
Dieses Fachbuch wendet sich in erster Linie an die Verantwortlichen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, die nicht mit großen IT-Budgets gesegnet sind, aber dennoch ein ausgeprägtes Bewusstsein für Business Continuity haben.
Mit dem neuen Fachbuch „System i Disaster Recovery Planung“ erhalten Sie:
- einen nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Plan von der Entwicklung über den Test bis zur Weiterentwicklung
- die Anleitung, um einen eigenen funktionierenden IT Disaster/Recovery Plan für IBM System i
- jede Menge wertvoller spezifischer Informationen und Ratschläge für die Anforderungen im System i Umfeld
Aus dem Inhalt:
- Erstellen eines Disaster Recovery Plans
- Schwachstellen- und Risikoanalysen
- Die Businessrelevanz und Wiederherstellungsanalyse
- Server-Ranking nach Business-Relevanz
- Anforderungen an eine Recovery Strategie
- Backup und Wiederherstellung (Checkliste)
- Was ist Verfügbarkeit wert?
- Außer Haus Sicherung von kritischen Daten
- Das Team (Zusammensetzung, Zuständigkeiten und Verantwortungen)
- Effektive Kommunikation (Kontaktliste)
- Entwicklung des niedergeschriebenen Planes für den Disaster Recovery Fall
- Wirkungsvolle Aktivierung der festgelegten Abläufe
- Die Notwendigkeit für eine saubere Dokumentation
- System i Wiederherstellungsprozeduren
- System i BRMS Restore
- Testen des Disaster Recovery Plans
- Wartungsplan
- Auswahl eines Vorort Dienstleisters
- Familienplanung
- Anhang
Autor |
Richard Dolewski |
Umfang |
ca. 650 Seiten |
ISBN |
978-3-930176-72-4 |