Dieses Buch ist die umfangreiche und dennoch leicht verständliche Einführung in die neue Technologie der Service Orientierten Architekturen. Es erläutert anhand von vielen Beispielen die Verfahren, wie Unternehmen SOA-Technologie für sich nutzen können.
Service Orientierte Architektur (SOA) ist ein Weg, Software zu organisieren. Falls die Entwicklungsprojekte Ihres Unternehmens den Prinzipien von SOA folgen, werden Sie als Ergebnis modulare Einheiten haben (Services), die es erlauben blitzschnell auf Veränderungen in Business-Prozessen zu reagieren.
Dieses Fachbuch beschreibt die SOA-Story in einer einfachen aber straffen Art. Es hilft Ihnen, die Technik zu verstehen auf der SOA-Konzepte basieren: XML, WSDS, SOAP, Xpath, BPEL, SCA und SDO. Die Autoren erklären die Zusammenhänge stets an praxiserprobten Beispielen.
Ihr Nutzen von „SOA für Anwendungsentwickler“:
- Sie erhalten ein detaillierten Überblick über XML.
- Es beschreibt die Standard SOA-Technlologieen Web Services Definition Language (WSDL) und SOAP.
- Sie bekommen eine Unterweisung in Sachen XML Path Language (Xpath).
- Das Buch beschreibt die Einzelheiten von BPEL 2.0, einer Sprache, die die verschiedenen Services koordiniert.
- Es führt Sie ein in die Service Component Architektur (SCO), einem Standard für die Verteilung von Anwendungen.
- Sie bekommen die Basics in Service Data Objecs (SDO), einem Standard für die Darstellung von Daten aus verschiedenen Quellen.
Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Was sind Services
- XML
- SOA-Standards (WSDL, SOAP, UDDI)
- Einführung in XPath
- Einführung in BPEL
- Wofür wird BPEL benötigt
- Einführung in SCA
- Einführung in SDO
- Anhang:
- Führer durch SOA Standard Subsets (WA-)
- Einrichten von Xpath
- Reference Guide für BPEL 2.0
Umfang: ca. 480 Seiten