Eines ist klar: SQL ist der Standard für die Zugriffe auf die Datenbanken von IBM und aller anderen bedeutenden Anbieter. Aufgrund der Entwicklungen und Optimierungen der letzten Zeit sind SQL-Zugriffe kontinuierlich schneller geworden, so dass sie inzwischen in ihrer Performance den nativen Zugriffen deutlich überlegen sind. Weiterentwicklungen und Verbesserungen der IBM Datenbanken werden seit Langem ausschließlich über SQL Schnittstellen nutzbar zugänglich gemacht.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und ist Ihr Werkzeug, um SQL effektiv in Ihrer täglichen Programmierpraxis einzusetzen. Es zeigt Wege, wie die Anwendung von SQL Ihre iSeries/i5-Applikationen entscheidend verbessert, und zwar über alle möglichen Entwicklungsplattformen hinweg.
Sie lernen in echten Beispielen interaktiv die Anwendung von SQL, um mit der DB2 performant zu kommunizieren. Erfahren Sie alles über „Sub-Selects, Joins, Unions und Views. Holen Sie sich Tipps und Techniken, um SQL erfolgreich für die Interaktion mit Ihren Legacy-Applikationen einzusetzen. Brechen Sie mit den traditionellen Methoden. Verbessern Sie Ihr Wissen und schreiben Sie von nun an zukunftssichere Anwendungen!
Das Buch zeigt Ihnen wie Sie..
- SQL in bestehende iSeries- und Client-Programme einbauen
- embedded SQL in RPG-Programmen für mehr Flexibilität und Performance nutzen
- referentielle Constraints, primary und unique Key-Indexes und Check-Constraints einbauen
- physical Files journalisieren und warum das so wichtig ist
- Ihre Datenbank mit user-defined Funktionen und Prozeduren erweitern
- die neuen GUI Entwicklungswerkzeuge anwenden
- das Debugging und das Tunen von SQL Statements durchführen
Inhalt:
- Einführung
- Interaktives SQL
- Embedded SQL
- SQL optimieren
- Erstellen von
Datenbank Objekten
Functions
Stored Procedures
SQL-basierten Werkzeugen
- Anwendung von SQL aus MS-Office
- SQL für Beginner
- Beispiele
Umfang: ca. 520 Seiten