Als RPG-Programmierer haben Sie bei der Erstellung von grafischen Dialogumgebungen keine Kompetenz? Weit gefehlt! Mit Ihrem RPG-Knowhow haben Sie die wesentliche Voraussetzung, um mit dem IBM Entwicklungswerkzeug Visual Age RPG grafische Clientprogramme zu erstellen.
Mit dem Fachbuch „Visual Age RPG“ lernen Sie, basierend auf Ihrem Erfahrungsschatz, fast mühelos die Programmierung von Windows-Clients. Der Autor führt Sie dabei anhand eines praktischen Projekts zu der Fähigkeit, robuste und funktionelle Windows-Client-Programme zu schreiben.
Mit VARPG programmieren Sie effektiver, Projekte kommen schneller zum Abschluss und die Windows-Bedienoberfläche entspricht dem wachsenden Anspruch Ihrer Anwender.
Aus dem Inhalt:
- Entwicklungsoberfläche (Projektverwaltung, Ereignissteuerung, Objekte)
- Dialog-Elemente der Windows-Umgebung (Fenstersteuerung, Felder, Buttons, Subfiles, Container-Objekte, Combo-Boxen...)
- Datei-Verarbeitung (Datenbankzugriffe, Embedded SQL)
- Programmaufrufe (iSeries- und Windows-Programme und DLL-Funktionen aufrufen)
- Umwandlung und Auslieferung von VARPG-Programmen
Seit OS/400 V4R5 wird Visual Age RPG von IBM im Bundle mit anderen Entwicklungswerkzeugen ohne gesonderte Berechnung zur Verfügung gestellt. Dieses Buch wendet sich an geübte RPG-Programmierer. Sie werden nach dem Durcharbeiten in der Lage sein, robuste Windows-Programme in VARPG zu schreiben. Die Erläuterungen finden im Rahmen einer Praxisumgebung statt. Sie entwickeln mit dem Autor gemeinsam eine Kunden-, Lieferanten-, Ansprechpartnerverwaltung. Das so erworbene Wissen ist dann leicht auf andere Aufgabenstellungen zu portieren. Da entsprechende Online-Quellen allgemein verfügbar sind, ist das Buch kein Syntax-Referenzbuch für VARPG
Umfang: ca. 370 Seiten