Trotz der Dominanz von grafischen Windows- und Browseroberflächen bei Neuentwicklungen gibt es eine Menge von Applikationen, die auf „dummen“ Terminals laufen müssen. Deshalb zeigt das Buch, wie Sie Ihre grünen Bildschirmdarstellungen mit fortschrittlichen Display File Functions aufpolieren. Die Anwendung dieser Methoden wird Ihren Bildschirmen das Look and Feel von Windows verleihen, trotz „Green Screen“. Das Buch zeigt die clevere Nutzung von ILE RPG und FTP für mehr Power in Ihren Programmen.
Der PC hatte durch Client Access die Möglichkeit, Daten und Ressourcen mit der AS/400 zu sharen. Doch erst die Integration des DB2 Query Managers, von ODBC- und SQL sowie die OLE-Treiber und ActiveX Objects, ermöglichen flexible Entwicklungen unter Einbezug des PC´s. Zudem erlaubt FTP die Integration von PC-, LAN- und iSeries-Daten und -Programmen. Das Buch zeigt Ihnen, was Sie für coole Anwendungen tun müssen.
Wissen Sie wie einfach es ist, einem NT-Internet-Information-Server beizubringen, Web-Seiten zu erstellen, die DB2/400 Daten enthalten? Und wissen Sie wie Daten aus so einer Anwendung auf die Datenbank zuverlässig zurückgeschrieben werden können? Das Buch zeigt Ihnen auch, wie kinderleicht Sie Dokumente aus Ihrer AS/400 via eMail versenden können. Wir zeigen beispielsweise ein Tool, mit dem Sie aus einer beliebigen Applikation heraus Reports im RTF- oder HTML-Format per eMail versenden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie über das Internet sichere Remote-Sessions zu Ihrer iSeries aufbauen.
Umfang: ca. 460 Seiten